Bausätze Triebwagen Bauart "Hannover"Ein BS des Triebwagens der Bauart "Hannover" hatte die Firma M+F im Angebot. Dabei handelte es sich um die Nachbildung des 3-fenstrigen Vorbildes mit einerWagenbreite von 2430 mm. Angeboten wird diese Variante heute als Fertigmodell von Bemo. Beim Vorbild entstanden hingegen 5 verschiedene Ausführungs-varianten, die sich durch Breite sowie Länge (3 bzw. 4 Seitenfenster) des Wagenkasten unterschieden.Bausätze von PanierEnde 2009 brachte Panier einen Komplettbausatz des Wismarer-Schienenbusses der Sylter Inselbahn. Mit diesem kann das Modell in der Variante mit 2900 mmbreiten sowie 10100 mm (3-fenstrig) langen Wagenkasten nachgebildet. Das schmalspurige Fahrwerk (Achsstand 3500 mm) wird in den Nenngrößen H0m sowieH0e angeboten.Panier-BS mit unlackierten Kunststoff-Gehäuse sowie vormontierten Fahrwerk (Sonderanfertigung in Nenngröße H0). Antrieb durch 5-poligen Motor mit Schwungscheibe auf beide Achsen. Zurüstteile in MessingfeingußFür 2010 ist bei Panier als Variante das Modell des Triebwagens VT 0509 der Osthannoversche Eisenbahn OHE angekündigt. Der Wagenkasten verfügt übergleiche Abmessungen, das Fahrwerk (Achsstand 4000 mm) ist in regelspuriger Ausführung. Bausatz von GI-ModellBereits längere Zeit befindet sich ein Bausatz aus geätzten Messingblech bei GI-Modell im Angebot. Auch dieses Modell stellt das Vorbild mit 2900 mm breitensowie 10100 mm langen Wagenkasten dar. Anfangs lieferte GI zu seinen BS auch vormontierte Fahrwerke, seitdem GI seine Aktivitäten reduziert hat, sind diesejedoch nicht mehr lieferbar. Neben den Ätzteilen gehören einige Gussteile sowie ein Beschriftungssatz als VT 133 501 der DR zum Bausatz.Gehäuse-BS von GI - Modell Ätzplatine mit Gehäuse und Zurüstteile. Nicht auf dem Bild Ätzplatine für den Antrieb.